Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Lisan Magazin 11
Das Tor zur Sonne
Tunesisches Kochbuch
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Karnak Cafe
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Und die Hände auf Urlaub
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Andere Leben
Mein arabisches Tier-Alphabet
Dass ich auf meine Art lebe
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
In meinem Bart versteckte Geschichten
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Das Notizbuch des Zeichners
Es war einmal ein glückliches Paar
Meistererzählungen السقوط
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Der Arabische Film
Tanz der Verfolgten
Frauen forum/Aegypten 


