Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Arabisches Kino
Zeit der Nordwenderung
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Aleppo literarisch
Glaube unter imperialer Macht
Ihr seid noch nicht besiegt
Auf der Flucht
Zahra kommt ins Viertel
Bandarschah
Dhofar-Land des Weihrauches
Oriental Magic Dance 2
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Karnak Cafe
Windzweig
Die Sonne von Tabriz
Lisan Magazin 3
Dinga Dinga
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Das elfte gebot
Die Königin und der Kalligraph
Tief ins Fleisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Lisan Magazin 2 


