Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Einer mehr-A-D
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Nachts unterm Jasmin
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Die Flügel meines schweren Herzens
Das Tor zur Sonne
Das Gesicht der reizenden Witwe
Anfänge einer Epoche
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Der Nachtreisende
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Sains Hochzeit
Le piège
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
The Man who sold his Skin
Wajib- die Hochzeitseinladung
Lulu
Es gibt eine Auswahl
Wadi und die heilige Milada
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Midad
Windzweig
Persepolis برسيبوليس
al-Ayaam الأيام
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Lisan Magazin 1 


