Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Das Hausboot am Nil
Dinge, die andere nicht sehen
Der entführte Mond
Das heulen der Wölfe
Qamus
Heidi-Arabisch
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Business-knigge für den Orient
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Montauk/Arabisch
Oh wie schön ist Fliegen
Disteln im Weinberg
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Jeder Tag ein Festtag
Das kreischende Zahnmonster
Die Araber
Lulu
Diese Erde gehört mir nicht
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Stein der Oase
Stiller شتيلر
Die Farbe von Sandelholz
Sein Sohn ابنه
Worte für die kalte Fremde
Die Feuerprobe
Sutters Glück سعادة زوتر
Der Prophet-CD
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Die Sonne von Tabriz
The Man who sold his Skin
Laha Maraya
Thymian und Steine
Märchen aus Malula
Lisan Magazin 1 


