Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Kleine Träume
Business-knigge für den Orient
Um mich herum Geschichten
Hinter dem Paradies, Arabisch
Schreimutter - (Multilingual)
Bärenlied أغنية الدب
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Oh wie schön ist Fliegen
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Das Tor zur Sonne
La leçon de la fourmi
Das Hausboot am Nil
Europa Erlesen: Algier
Das Notizbuch des Zeichners
Robert - und andere gereimte Geschichten
Lenfant courageux
Hier wohnt die Stille
Die Botschaft des Koran
Rüber machen
Fikrun wa Fann 97
Das Herz liebt alles Schöne
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Arabisch für den Alltag
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Heilige Nächte
Hakawati al-lail
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Fragments of Paradise
Der lange Winter der Migration
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Kairo im Ohr
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Lisan Magazin 1 



