Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Europa Erlesen: Algier
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Hier wohnt die Stille
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Wajib- die Hochzeitseinladung
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Ana, Hia wal uchrayat
Das elfte gebot
Alef Ba
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Aleppo literarisch
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Unsichtbare Brüche
Die Genese des Vergessens
Sindbad der Seefahrer
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Das Rätsel der Glaskugel
Gedächtnishunde
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der Aufstand
Fremde Welt
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Zeit der Nordwenderung
Hannanacht
Azazel/deutsch
Laha Maraya
Übergangsritus
Windzweig
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Ich wollt, ich würd Ägypter
Unser Körper الجسم
Sprechende Texte
Das Geständnis des Fleischhauers
Fikrun wa Fann 98 

