Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Eine Handvoll Datteln
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Luftballonspiele
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Choco Schock
Und brenne flammenlos
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Bärenlied أغنية الدب
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Hard Land الأرض الصلبة
Syrisches Kochbuch
Hakawati al-lail
Lenfant courageux
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Fikrun wa Fann 98 

