Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Lenfant courageux
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Von weit her
Das Tor zur Sonne
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Lulu
La paresse
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
METRO- مترو
Ana, Hia wal uchrayat
In der Zukunft schwelgen
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Bandarschah
Wenn sie Mütter werden ...
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Zuqaq al-Medaq
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Die Nachtigall Tausendtriller
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Rebellische Frauen نضال النساء
Lisan Magazin 13/14
Laha Maraya
Traumland Marokko
Baried Al-Leil بريد الليل
Windzweig
Fikrun wa Fann 97 

