Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Almond لوز
Shaghaf basit شغف بسيط
Das Versprechen-A العهد
The bird is singing on the cell phone antenna
Die Wut der kleinen Wolke
Heimatlos mit drei Heimaten
Die Frauen von al-Basatin
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Karnak Cafe
Eine Blume ohne Wurzeln
Damit ich abreisen kann
Fragments of Paradise
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Costa Brava, Lebanon
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Hier wohnt die Stille
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Ich erinnere mich, Beirut
Die Republik der Träumer
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Fikrun wa Fann 96 


