Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Und brenne flammenlos
Bärenlied أغنية الدب
Arabischer Frühling
Rückkehr in die Wüste
Dhofar-Land des Weihrauches
Christ und Palästinenser
Innenansichten aus Syrien
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Heidi- Peter Stamm هايدي
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Die Wut der kleinen Wolke
Der Bonbonpalast-arabisch
Zoe und Theo in der Bibliothek
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Das heulen der Wölfe
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Sutters Glück سعادة زوتر
Lenfant courageux
Die Engel von Sidi Moumen
Die Araber
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Lulu
Liliths Wiederkehr
Al-Maqam 7
Das Geschenk der Sonnenkönigin
die dunkle Seite der Liebe
La chèvre intelligente
Fikrun wa Fann 95
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Fikrun wa Fann 102 

