Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Kairo im Ohr
Cold War, Hot Autumn
Asirati Alburj
Ihr letzter Tanz
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Musik für die Augen
Die Wurzel aus Sein
Orientalischer Küchenzauber
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Ebenholz
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Das Hausboot am Nil
Der lange Winter der Migration
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Das Herz der Puppe
Al-Maqam 5
Lenfant courageux
Die Reise des Granadiners
Lisan Magazin 9 



