Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Tell W.
Oriental Magic Dance 2
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Tasbih - schwarz
Bandarschah
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Dinge, die andere nicht sehen
Hinter dem Paradies
Die Engel von Sidi Moumen
Das Tor zur Sonne
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Eine Blume ohne Wurzeln
Wörter-Domino: Unterwegs
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Dunkle Wolken über Damaskus
Sutters Glück سعادة زوتر
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
khayt albandul خيط البندول
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Wer hat mein Eis gegessen?
Geschichte einer Stadt
Asterix und Kleopatra
Snooker in Kairo-Arabisch
Das Auge des Katers
Das Tor
Heidi- Peter Stamm هايدي
Der Traum von Olympia (Arabisch) 

