Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Midad
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
L' Occupation الاحتلال
Die Flügel meines schweren Herzens
Wörterbuch der Studenten, D/A
Die Literatur der Rebellion
Spiegel schriften
Willkommen in Kairo
Schreimutter - (Multilingual)
Das Erdbeben
Libanon Im Zwischenland
Und die Hände auf Urlaub
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Die Sonne von Tabriz
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Papperlapapp Nr.14, Im Wald 



