Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

La paresse
Fikrun wa Fann 97
Bab el-Oued
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Zail Hissan ذيل الحصان
Cold War, Hot Autumn
Der Schoss der Leere
Dunkle Wolken über Damaskus
Second Life
Lulu
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Arabischer Linguist
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Thymian und Steine
Geschwätz auf dem Nil A-D
La ruse du renard
Mit den Augen von Inana
Wadi und die heilige Milada
Papperlapapp Nr.14, Im Wald 

