Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Göttliche Intervention
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Die Literatur der Rebellion
Das Herz liebt alles Schöne
Die verzauberte Pagode
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Nachruf auf die Leere D-A
Der junge Mann الشاب
Wenn sie Mütter werden ...
Denkst du an meine Liebe?
Urss Biladi عرس بلادي
Eine gemütliche Wohnung-A-D
La leçon de la fourmi
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Alzheimer
Es gibt eine Auswahl 


