Scheich Ibrahim, Bruder Jihad
Idee, Kamera, Montage, Regie: Andres Rump
Zwei Leben für die Religion im Zeitalter der westlichen Religionskrise und ein Bekenntnis zu gegenseitiger Toleranz: In Damaskus ruft Scheich Ibrahim zum Gebet in die Moschee , in den Bergen der syrischen Wüste liest Bruder Jihad im Kloster die Morgenmesse.
SCHEICH IBRAHIM, BRUDER JIHAD portraitiert zwei syrische Geistliche im Kontext ihrer Religion: Scheich Ibrahim ist Mitglied des moslemischen Sufiordens Naqschibandi-Haqqani im Stadtteil Rukn Edin, Bruder Jihad ist Priester und Mönch und lebt im syrisch-katholischen Kloster Deir Mar Musa.
Man folgt dem Alltag der beiden Protagonisten: Ibrahim in seiner Schneiderei in Damaskus, sein engagiertes Wirken in der Gemeinde; Jihad beim Gebet, der Arbeit im Kloster und seiner Meditation in der Wüste. Was beide verbindet, ist eine langjährige Freundschaft, die von großem Respekt vor dem Glauben und der Religion des Anderen zeugt.
Die existenzielle Lebensweise der Protagonisten prägt den Film durch vorwiegend lange, ruhige Einstellungen und Standbilder, die scheinbar ohne äussere Einwirkung – wie etwa künstliches Licht oder Kommentare – die beiden Geistlichen und ihr Leben näher bringen. Die Erzählweise spiegelt die Hingabe und Inbrunst wider, mit der sie ihre Religion leben – puristisch – wie der Glaube und das Leben von Scheich Ibrahim und Bruder Jihad. In Zeiten des materiellen Überflusses ist der Film ein Plädoyer für die Besinnung auf das menschliche Miteinander.
Sprachen: Arabisch, Untertitel: D-E-F, DVD- ca. 83 Min., Bild-Format: 16/9, Zone: 2

Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Das Meer des Herzens
Die Farbe von Sandelholz
Lisan Magazin 7
Kleine Gerichte Marokkanisch
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Ich komme auf Deutschland zu
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Mythos Henna
Lisan Magazin 5
Der Schakal am Hof des Löwen
Stiller شتيلر
Ana, Hia wal uchrayat
Der verzweifelte Frühling
Das Bauchtanz-Buch
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Der Zauber der Zypressen
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Geschwätz auf dem Nil A-D
Der Wanderer
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Postkartenserie Kalligraphie
Immer wenn der Mond aufgeht
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Traditional Henna Designs
Liebesgeschichten قصص حب
Kairo im Ohr
Der Gesendte Gottes
Wadjda
Shemm en Nassim 

