leichte Satzungen im Umschlag
Schrei nach Freiheit /Arabisch
Samar Yazbek /Syrien
| Ein Bericht aus dem Inneren der syrischen Revolution | |
| „Ich glaube nur, was ich mit eigenen Augen sehe“ – mit diesem Vorsatz nimmt die Journalistin Samar Yazbek an der Revolution gegen das Regime al-Assads in Syrien teil. Sie geht auf die Straße, befragt Demonstranten, aus der Haft entlassene Dissidenten, aber auch Polizisten. Bald wird sie selbst in die Ereignisse hineingezogen und mehrmals verhaftet und misshandelt. In eindringlichen Bildern erzählt Yazbek von Protest, Folter und Verzweiflung in Arabien. Als sie erfährt, dass ihr Name auf einer Todesliste steht, flieht sie mit ihrer Tochter ins Ausland. Yazbeks Erlebnisbericht ist ein erschütterndes, sprachlich brillantes Dokument über Widerstand und Menschlichkeit. Mit einem Vorwort von Rafik Schami. |
302 Seiten, Brosch.

Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Gegen die Gleichgültigkeit
DVD-Mythos Henna
Tell W.
Adam
Tag-und Nacht نهار و ليل
Der Prophet
Salam, Islamische Mystik und Humor
Heidi - Arabisch
La ruse du renard
Wie ein ferner Herzschlag
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Vogeltreppe zum Tellerrand
Sufi-Tradition im Westen
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
die Bäuerin
Beten mit muslimischen Worten
Ahlam Babiliyya-CD
Chicago
Erste Liebe-letzte Liebe
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Salma, die syrische Köchin
Das elfte gebot
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Weltküche Arabien
Krawattenknoten
Sarab
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Lenfant courageux
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Sex und die Zitadelle
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Gottes blutiger Himmel
Unser Haus dem Himmel so nah
fragrance of Iraq عبير العراق
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Tage zuviel /Arabisch
Der Kaffee zähmt mich
Fikrun wa Fann 98
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Arabesken der Revolution 

