leichte Satzungen im Umschlag
Schrei nach Freiheit /Arabisch
Samar Yazbek /Syrien
| Ein Bericht aus dem Inneren der syrischen Revolution | |
| „Ich glaube nur, was ich mit eigenen Augen sehe“ – mit diesem Vorsatz nimmt die Journalistin Samar Yazbek an der Revolution gegen das Regime al-Assads in Syrien teil. Sie geht auf die Straße, befragt Demonstranten, aus der Haft entlassene Dissidenten, aber auch Polizisten. Bald wird sie selbst in die Ereignisse hineingezogen und mehrmals verhaftet und misshandelt. In eindringlichen Bildern erzählt Yazbek von Protest, Folter und Verzweiflung in Arabien. Als sie erfährt, dass ihr Name auf einer Todesliste steht, flieht sie mit ihrer Tochter ins Ausland. Yazbeks Erlebnisbericht ist ein erschütterndes, sprachlich brillantes Dokument über Widerstand und Menschlichkeit. Mit einem Vorwort von Rafik Schami. |
302 Seiten, Brosch.

Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Schicksal Agadir
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Lenfant courageux
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Dunkle Wolken über Damaskus
Das unsichtbare Band-D
Und ich erinnere mich an das Meer
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Spirit of the Heart
La paresse
Zahra kommt ins Viertel
Karnak Cafe
Die Sandburg
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Ohrfeige
Frauen forum/Aegypten
Tell W.
Marokkanische Sprichwörter
Tage des Zorns 


