Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

die Farben الألوان
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der Bonbonpalast-arabisch
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Ana, Hia wal uchrayat
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Snooker in Kairo
Die dumme Augustine/Arabisch
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Zail Hissan ذيل الحصان
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Das verlorene Halsband der Taube
Laha Maraya
99 zerstreute Perlen
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Kubri AlHamir, Arabismen
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Aus jedem Garten eine Blume 


