Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Buch der Mutter دفتر أمي
Elkhaldiya الخالدية
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Ali, Hassan oder Zahra?
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Obst الفاكهة
Meistererzählungen السقوط
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Übergangsritus 

