Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Kurz vor dreissig, küss mich
Gedächtnishunde
Asirati Alburj
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Muslimun wa Ahrar
Alias Mission (Arabisch)
Übergangsritus
Liebesgeschichten قصص حب
Mit den buchstaben unterwegs
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Paulo 


