Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Der West-östliche Diwan
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der Bonbonpalast-arabisch
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Hakawati al-lail
Der kleine Prinz الأمير الصغير
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Heidi- Peter Stamm هايدي
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Elkhaldiya الخالدية
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Heidi, Hörbuch CD
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Laha Maraya
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Nullnummer-arabisch
Heidi-Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der Araber von morgen-Band 2
Der Spaziergang مشوار المشي
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Leib und Leben جسد و حياة
Kairo im Ohr
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Liebesgeschichten قصص حب
Asirati Alburj
Sutters Glück سعادة زوتر
Siddharta سدهارتا
Liliths Wiederkehr 

