Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Das Versprechen-A العهد
Rebellische Frauen نضال النساء
Nullnummer-arabisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Tell W.
Heidi هادية
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Imraah امرأة
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
METRO- Kairo underground
Unser Körper الجسم
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Afkarie أفكاري
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Liliths Wiederkehr 

