Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Hakawati al-lail
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Der West-östliche Diwan
Musik für die Augen
Reiseführer Paris -arabisch
L' Occupation الاحتلال
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Königreich des Todes مملكة الموت
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Ich und Ich أنا و أنا
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Das Versprechen-A العهد
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
die Farben الألوان
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
al-Ayaam الأيام
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Blauer Elefant
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
akalet at-Turab أكلة التراب
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Leib und Leben جسد و حياة
Orientalische Bilder und Klänge
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Urss Az-Zain عرس الزين
Alexandria again! اسكندرية تاني
Hinter dem Paradies, Arabisch
Dinge, die andere nicht sehen 


