Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der Findefuchs – A-D
Fikriyah فكرية
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Asirati Alburj
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Alias Mission (Arabisch)
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Der Bonbonpalast-arabisch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Der Spaziergang مشوار المشي
Das Muttertagsgeschenk
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Kraft كرافت
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Zail Hissan ذيل الحصان
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
METRO- مترو
Mit den Augen von Inana 


