Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der Spaziergang مشوار المشي
Kairo Kater
Al-Waraqah Band 1 und 2
Heidi-Arabisch
Ich erinnere mich, Beirut
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Snooker in Kairo-Arabisch
Kraft كرافت
Der West-östliche Diwan
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Alexandria again! اسكندرية تاني
Das Versprechen-A العهد
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Blauer Elefant
Heidi- Peter Stamm هايدي
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Diamantenstaub
Utopia - Arabisch
Scharfe Wende-Arabisch
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Utopia
Asterix und Kleopatra
Der Bonbonpalast-arabisch
Asirati Alburj
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
fragrance of Iraq عبير العراق
Paulo
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Aleppo literarisch 

