Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Ein Stein, nicht umgewendet
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Fikriyah فكرية
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Baghdad Noir بغداد نوار
Persepolis برسيبوليس
METRO- Kairo underground
die Farben الألوان
Hakawati al-lail
Unser Körper الجسم
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Urss Biladi عرس بلادي
Und die Hände auf Urlaub
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der Bonbonpalast-arabisch
Heidi هادية
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Ich erinnere mich, Beirut
Alias Mission (Arabisch)
Sein Sohn ابنه
Zail Hissan ذيل الحصان
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Aleppo literarisch 


