Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Al-Waraqah Band 1 und 2
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Al Masdar
Choco Schock
Heidi-Arabisch
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Heidi, Hörbuch CD
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Ich erinnere mich, Beirut
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Heidi- Peter Stamm هايدي
Dinga Dinga
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Wo? أين
Übers Meer-Poem mediterran
Wächter des Tricks حارس الخديعة
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
30 Gedichte für Kinder
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Asterix und die goldene Sichel
Alexandria again! اسكندرية تاني
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Ein Raubtier namens Mittelmeer 


