Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Asterix und Kleopatra
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Kraft كرافت
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Butterfly
Sein Name ist Liebe,Arabisch
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Ana, Hia wal uchrayat
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Sein Sohn ابنه
Ich kann nicht alleine wütend sein
Ich und Ich أنا و أنا
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Übers Meer-Poem mediterran
Der Araber von morgen-Band 1
Ein Raubtier namens Mittelmeer 


