Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Shireen
Heidi, Hörbuch CD
Laha Maraya
die Bäume gehen in Alexandria spazieren, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Ali, Hassan oder Zahra?
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Kurz vor dreissig, küss mich 


