Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Heidi-Arabisch
Ich erinnere mich, Beirut
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Beirut Noir بيروت نوار
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Almond لوز
Fikriyah فكرية
Was weisst du von mir
Ich und Ich أنا و أنا
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Auf der Couch in Tunis
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Sein Sohn ابنه
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
die Farben الألوان
Übers Meer-Poem mediterran
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Der Gesendte Gottes
Das Geschenk, das uns alle tötete 

