Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Jasmine-Serie 1-3
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Awlad Haretna أولاد حارتنا
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Flügel in der Ferne
Ich und Ich أنا و أنا
Ana, Hia wal uchrayat
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Ali, Hassan oder Zahra?
Erste Liebe-letzte Liebe
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
die Farben الألوان
Urss Az-Zain عرس الزين
Clever ausgeben أنا أصرف
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Die Wut der kleinen Wolke
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Der Spaziergang مشوار المشي
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Das Gedächtnis der Finger 

