Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Kairo im Ohr
La chèvre intelligente
Umm Kulthum
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Kraft كرافت
La paresse
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Vogeltreppe zum Tellerrand
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Tell W.
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Erste Liebe-letzte Liebe
Der Dreikäsehoch in der Schule
Nullnummer-arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Der Spaziergang مشوار المشي
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Heidi, Hörbuch CD
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Laha Maraya
Die verzauberte Pagode
Zahra kommt ins Viertel
Der verzweifelte Frühling
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
malmas al dauo ملمس الضوء
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Das Gedächtnis der Finger 

