Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Zail Hissan ذيل الحصان
Heidi- Peter Stamm هايدي
Hakawati al-lail
DVD-Mythos Henna
Leib und Leben جسد و حياة
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Mit den buchstaben unterwegs
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
METRO- Kairo underground
Snooker in Kairo-Arabisch
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Das Versprechen-A العهد
Weniger als ein Kilometer
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Kairo Kater
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Laha Maraya
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Die Wohnung in Bab El-Louk
Übergangsritus
La chèvre intelligente
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Al Masdar
Montauk/Arabisch
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi 

