Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Arabische Buchstaben حروفي
Afkarie أفكاري
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Butterfly الفراشة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Rebellische Frauen نضال النساء
Unser Körper الجسم
Der Bonbonpalast-arabisch
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
sie هنّ
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Ana, Hia wal uchrayat
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Himmel Strassen شوارع السماء
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Liebesgeschichten قصص حب
Tanz der Gräber رقصة القبور
Fikriyah فكرية
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Wo? أين
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Hakawati al-lail
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Der Zauber der Zypressen
Das Muttertagsgeschenk
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi 

