Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Heidi-Weltliteratur für jugendliche
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Der West-östliche Diwan
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Scharfe Wende-Arabisch
Weniger als ein Kilometer 


