Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Bärenlied أغنية الدب
Heidi هادية
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Coltrane كولترين
Ich erinnere mich, Beirut
Unser Körper الجسم
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Leib und Leben جسد و حياة
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Siddharta سدهارتا
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Tell W.
Der Spaziergang مشوار المشي
Die Königin und der Kalligraph
Paulo
Das unsichtbare Band-D
Diamantenstaub
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Kairo Kater
Reise, Krieg und Exil 


