Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Der Islam im Mittelalter
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Zoe und Theo in der Bibliothek
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Paradise
Der Bonbonpalast-arabisch
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Aus jedem Garten eine Blume
Lenfant courageux
Ana, Hia wal uchrayat
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Asterix und die goldene Sichel
METRO- Kairo underground
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre 

