Furat ist als eines von sechs Geschwistern in einer gutbürgerlichen Familie in Syrien aufgewachsen. Den Tod von Diktator Hafiz al-Assad erlebt er im Jahr 2000 im Studentenwohnheim von Damaskus gemeinsam mit der ersten grossen Liebe seines Lebens. Hartnäckig erkundet er die »heimliche Revolution«, das verborgene Leben homosexueller Männer in Damaskus, ihre Parks, Saunen und Pornokinos.
Der Terror des Bürgerkriegs trifft die Schwulen gleich doppelt: Islamistische Rebellen machen gezielt Jagd auf »die Leute von Lot«, stürzen sie von Hochhäusern in den Tod. Als das Haus der Familie in die Schusslinie der Kampftruppen gerät, macht sich Furat auf den Weg nach Norden.
Auf der Flucht und im schwedischen Asylantenheim begegnen ihm seine arabischen Landsleute weiterhin mit unverhüllter Homophobie. In seinem Zimmer mit Blick auf den Friedhof von Aseda beginnt Furat, die Geschichte seines Lebens aufzuschreiben.

Der Kaffee zähmt mich
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Das Tor zur Sonne
Die Sandburg
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Leben in der Schwebe
Hinter dem Paradies, Arabisch
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Denkst du an meine Liebe?
Willkommen in Kairo
Der Staudamm 

