Furat ist als eines von sechs Geschwistern in einer gutbürgerlichen Familie in Syrien aufgewachsen. Den Tod von Diktator Hafiz al-Assad erlebt er im Jahr 2000 im Studentenwohnheim von Damaskus gemeinsam mit der ersten grossen Liebe seines Lebens. Hartnäckig erkundet er die »heimliche Revolution«, das verborgene Leben homosexueller Männer in Damaskus, ihre Parks, Saunen und Pornokinos.
Der Terror des Bürgerkriegs trifft die Schwulen gleich doppelt: Islamistische Rebellen machen gezielt Jagd auf »die Leute von Lot«, stürzen sie von Hochhäusern in den Tod. Als das Haus der Familie in die Schusslinie der Kampftruppen gerät, macht sich Furat auf den Weg nach Norden.
Auf der Flucht und im schwedischen Asylantenheim begegnen ihm seine arabischen Landsleute weiterhin mit unverhüllter Homophobie. In seinem Zimmer mit Blick auf den Friedhof von Aseda beginnt Furat, die Geschichte seines Lebens aufzuschreiben.

Jasmin
Der Islam im Mittelalter
Traumland Marokko
Willkommen in Kairo
Allahs Karawane
Wer den Wind sät
Europa Erlesen: Beirut
Weltküche Arabien
Business-Knigge: Arabische Welt
Der Staudamm
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Wie spät ist es?
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Sufi-Tradition im Westen
Kleine Träume
Aus jedem Garten eine Blume
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Bandarschah
Ebenholz
Die Genese des Vergessens
Sutters Glück سعادة زوتر
Heidi, Hörbuch CD
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Von weit her
Bilibrini-Max fährt mit..
Sfastieka
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Innenansichten aus Syrien
Sindbad der Seefahrer
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Lulu
Arabischer Frühling
Jewels
Dhofar-Land des Weihrauches
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Das Gedächtnis der Finger
Wörter-Domino: Unterwegs
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Bilibrini-Am Meer
La paresse
Der Kojote im Vulkan 

