Furat ist als eines von sechs Geschwistern in einer gutbürgerlichen Familie in Syrien aufgewachsen. Den Tod von Diktator Hafiz al-Assad erlebt er im Jahr 2000 im Studentenwohnheim von Damaskus gemeinsam mit der ersten grossen Liebe seines Lebens. Hartnäckig erkundet er die »heimliche Revolution«, das verborgene Leben homosexueller Männer in Damaskus, ihre Parks, Saunen und Pornokinos.
Der Terror des Bürgerkriegs trifft die Schwulen gleich doppelt: Islamistische Rebellen machen gezielt Jagd auf »die Leute von Lot«, stürzen sie von Hochhäusern in den Tod. Als das Haus der Familie in die Schusslinie der Kampftruppen gerät, macht sich Furat auf den Weg nach Norden.
Auf der Flucht und im schwedischen Asylantenheim begegnen ihm seine arabischen Landsleute weiterhin mit unverhüllter Homophobie. In seinem Zimmer mit Blick auf den Friedhof von Aseda beginnt Furat, die Geschichte seines Lebens aufzuschreiben.

Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Le lapin indocile
Bagdad Marlboro
Fikrun wa Fann 104
Das Schneckenhaus القوقعة
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Lulu
Kleine Träume
Saltana
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Death for Sale
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Ebenholz
Learning Deutsch
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Der Schakal am Hof des Löwen
Lebensgrosser Newsticker
In meinem Bart versteckte Geschichten
Umm Kulthum
Die ganze Geschichte, A-D
Dunkle Wolken über Damaskus
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Suche auf See
Orientalische Vorspeisen
Les 50 Noms de L amour A-F
Messauda
Puzzle Arabische Alphabet
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Marokkanische Sprichwörter
Ankunft
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Grammatik der deutschen Sprache
Robert - und andere gereimte Geschichten
Jeder Tag ein Festtag 

