Furat ist als eines von sechs Geschwistern in einer gutbürgerlichen Familie in Syrien aufgewachsen. Den Tod von Diktator Hafiz al-Assad erlebt er im Jahr 2000 im Studentenwohnheim von Damaskus gemeinsam mit der ersten grossen Liebe seines Lebens. Hartnäckig erkundet er die »heimliche Revolution«, das verborgene Leben homosexueller Männer in Damaskus, ihre Parks, Saunen und Pornokinos.
Der Terror des Bürgerkriegs trifft die Schwulen gleich doppelt: Islamistische Rebellen machen gezielt Jagd auf »die Leute von Lot«, stürzen sie von Hochhäusern in den Tod. Als das Haus der Familie in die Schusslinie der Kampftruppen gerät, macht sich Furat auf den Weg nach Norden.
Auf der Flucht und im schwedischen Asylantenheim begegnen ihm seine arabischen Landsleute weiterhin mit unverhüllter Homophobie. In seinem Zimmer mit Blick auf den Friedhof von Aseda beginnt Furat, die Geschichte seines Lebens aufzuschreiben.

Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Wer den Wind sät
Das islamische Totenbuch
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Heilige Nächte
Das elfte gebot
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Ahlam Babiliyya-CD
Choco Schock
Die Literatur der Rebellion
Kleine Gerichte Marokkanisch
Fikrun wa Fann 105
Oh wie schön ist Fliegen
Wörter-Domino: Mein Körper
Der Muslimische Witz
Adam
Tagebücher eines Krieges
Heimatlos mit drei Heimaten
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Fikrun wa Fann 98
Death for Sale
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Der Spaziergänger von Aleppo
Heidi هادية
Midad
Diese Erde gehört mir nicht
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Geschenk, das uns alle tötete
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Erste Liebe-letzte Liebe
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Authentisch ägyptisch kochen
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Utopia - Arabisch
Syrien verstehen
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Laha Maraya
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Aufstand
La leçon de la fourmi 

