Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt
Dieses Buch wagt sich an ein Tabu: Fünf Jahre lang hat Shereen El Feki Frauen und Männer in den arabischen Ländern, vor allem in Ägypten, befragt, was sie über Sex denken und welche Rolle er in ihrem Leben spielt. El Feki schildert bewegende Schicksale, erläutert historische Hintergründe und liefert aufschlussreiche Daten. Anhand der verschiedenen Aspekte von Sexualität eröffnet sie völlig neue Einblicke in das Innenleben der sich wandelnden arabischen Welt. Sie betont, dass den Islam eigentlich eine positive Haltung zur Sexualität auszeichnet, vertritt aber zugleich die provokante These, dass ohne einen freieren, offeneren Umgang damit die politisch-soziale Entwicklung in den arabischen Gesellschaften weiterhin stagnieren wird. (Hanser Verlag)
Leseprobe ¦ Talk: Shereen El Feki-TED
416 Seiten, geb.

Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Christ und Palästinenser
Auf der Flucht
Lulu
Lenfant endormi
Die Erde
Hakawati al-lail
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Hocharabisch Aussprache Trainer
Robert - und andere gereimte Geschichten
Suche auf See
Dhofar-Land des Weihrauches
Das Tor zur Sonne
Die Frauen von al-Basatin
Thymian und Steine
Übers Meer-Poem mediterran
Hannanacht
Mythos Henna
Gottes blutiger Himmel
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Arabischer Frühling
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die Araber
Hinter dem Paradies
Glaube unter imperialer Macht
Costa Brava, Lebanon
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Death for Sale
Der Staudamm
Der geheimnisvolle Brief
Wadi und die heilige Milada
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Weg nach Mekka
Eine Handvoll Datteln
Willkommen in Kairo
Salam, Islamische Mystik und Humor
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

