Sira – Wenn der Halbmond spricht
DVD /Aegypten
Ein Dokumentarfilm von: Sandra Gysi und Ahmed Abdel Mohsen
Sayyed el-Dawwy ist 80 Jahre alt und der letzte lebende Dichter der Sira – des grössten arabischen Epos. Nur er kennt ihre 5 Millionen Verse auswendig, nur er hält die Geschichten vom Volk des Halbmonds am Leben. Über Generationen ausschliesslich mündlich überliefert will er die Sira an seinen Enkel Ramadan weitergeben.
SIRA – WENN DER HALBMOND SPRICHT begleitet die beiden auf ihren Konzert-Tourneen durch Ägypten. Und während Sayyed seinem Nachkommen Ramadan die Sira in seinem Sinne vermitteln will, interessiert sich Ramadan für zeitgenössische Interpretationen im Einfluss von Pop und Soap-Operas.
Im Ringen der Generationen um die Bedeutung der Sira zeigt sich eine Welt, die zwischen Tradition und Moderne steckt – auf der Suche nach ihren Helden. Gestern wie heute.
Sprachen: Arabisch. Untertitel: D-E-F, DVD- ca. 77 Min., FSK: ab 12 Jahre, Zone: codefree, Bild-Format: 16/9

Darstellung des Schrecklichen
Diamantenstaub
die Wanderer der Wüste
Al-Magharibah المغاربة
Wer den Wind sät
Les 50 Noms de L amour A-F
30 Gedichte für Kinder
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Mullah Nasrudin 2
Brufa-Arabisch
Der Fuchs ruft nein
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Sehr, sehr Lang ! A-D
Tag-und Nacht نهار و ليل
Heidi هادية
Fremde Welt
Stockwerk 99
Snackistan
Mit den Augen von Inana 2
Das elfte gebot
Wie spät ist es?
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Nullnummer-arabisch
Die Stille verschieben
Ungehorsam عاصية
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Keine Luft zum Atmen
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Gegen die Gleichgültigkeit
Syrien verstehen
So klingt das Land von 1001 Nacht
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Konversation X 4 (I)
Kleine Gerichte Marokkanisch
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Der verlorene Bär الدب الضائع
Shemm en Nassim 

