Sira – Wenn der Halbmond spricht
DVD /Aegypten
Ein Dokumentarfilm von: Sandra Gysi und Ahmed Abdel Mohsen
Sayyed el-Dawwy ist 80 Jahre alt und der letzte lebende Dichter der Sira – des grössten arabischen Epos. Nur er kennt ihre 5 Millionen Verse auswendig, nur er hält die Geschichten vom Volk des Halbmonds am Leben. Über Generationen ausschliesslich mündlich überliefert will er die Sira an seinen Enkel Ramadan weitergeben.
SIRA – WENN DER HALBMOND SPRICHT begleitet die beiden auf ihren Konzert-Tourneen durch Ägypten. Und während Sayyed seinem Nachkommen Ramadan die Sira in seinem Sinne vermitteln will, interessiert sich Ramadan für zeitgenössische Interpretationen im Einfluss von Pop und Soap-Operas.
Im Ringen der Generationen um die Bedeutung der Sira zeigt sich eine Welt, die zwischen Tradition und Moderne steckt – auf der Suche nach ihren Helden. Gestern wie heute.
Sprachen: Arabisch. Untertitel: D-E-F, DVD- ca. 77 Min., FSK: ab 12 Jahre, Zone: codefree, Bild-Format: 16/9

Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Bilibrini-Im Wald D-A
Die Farbe von Sandelholz
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Unsichtbare Brüche A-D
Tonpuppen
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Auf der Flucht
Aufbruch in die Vernunft
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Mats und die Wundersteine, A-D
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Wörter-Domino: Unterwegs
Konversation X 4 (I)
Abnus-Arabisch
Und brenne flammenlos
Obst الفاكهة
Salam, Islamische Mystik und Humor
Scheerazade im Kino
Während die Welt schlief
das Gewicht der Reue
die dunkle Seite der Liebe
Frauenpower auf Arabisch
Der Prophet
Business-knigge für den Orient
Heidi-Arabisch
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Der Narr
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Stadt der Rebellion
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Death for Sale
Der Aufstand
Orientalische Bilder und Klänge
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Alef Ba
Kleine Festungen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Wajib- die Hochzeitseinladung
Einführung in die Nashi-Schrift
Amerrika 

