Sira – Wenn der Halbmond spricht
DVD /Aegypten
Ein Dokumentarfilm von: Sandra Gysi und Ahmed Abdel Mohsen
Sayyed el-Dawwy ist 80 Jahre alt und der letzte lebende Dichter der Sira – des grössten arabischen Epos. Nur er kennt ihre 5 Millionen Verse auswendig, nur er hält die Geschichten vom Volk des Halbmonds am Leben. Über Generationen ausschliesslich mündlich überliefert will er die Sira an seinen Enkel Ramadan weitergeben.
SIRA – WENN DER HALBMOND SPRICHT begleitet die beiden auf ihren Konzert-Tourneen durch Ägypten. Und während Sayyed seinem Nachkommen Ramadan die Sira in seinem Sinne vermitteln will, interessiert sich Ramadan für zeitgenössische Interpretationen im Einfluss von Pop und Soap-Operas.
Im Ringen der Generationen um die Bedeutung der Sira zeigt sich eine Welt, die zwischen Tradition und Moderne steckt – auf der Suche nach ihren Helden. Gestern wie heute.
Sprachen: Arabisch. Untertitel: D-E-F, DVD- ca. 77 Min., FSK: ab 12 Jahre, Zone: codefree, Bild-Format: 16/9

akalet at-Turab أكلة التراب
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Vegetarisch kochen-libanesisch
Shaghaf basit شغف بسيط
Geboren zu Bethlehem
Muhammad Le dernier Prophète
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Zeit der Feigen
Hard Land الأرض الصلبة
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Heidi هادية
Carrom - كـيرم
nach 1897 صاحب المدينة
Lisan Magazin 5
Es gibt eine Auswahl
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Irakische Rhapsodie
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Der Baum des Orients
Hamam ad-Dar
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Prophet
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Azraq
Fikriyah فكرية
Ana, Hia wal uchrayat
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Und ich erinnere mich an das Meer
Der verzweifelte Frühling
Oh wie schön ist Fliegen
Dhofar-Land des Weihrauches
Rebellische Frauen نضال النساء 

