Roman
In „Snooker in Kairo“ geht es um Ram, einen ägyptischen „Fänger im Roggen“ als Ich-Erzähler, und seinen Freund Font, ihre Familien und Freunde, und um seine Liebe zur Jüdin Edna. Ram und Font stammen aus der ägyptischen Oberschicht, es ist das Kairo der 1950er-Jahre, das heute sehnsüchtig verklärt wird. Sie sind eher europäisch, aber nicht arabisch geprägt und schon gar nicht religiös. Waguhi Ghalis glänzend geschriebener, einziger Roman wurde während des arabischen Frühlings zu einem Fanal für die Demonstrierenden, weil das von ihm beschriebene Ägypten unter Nasser mit seiner Repression so sehr an die Gegenwart erinnert. Die jungen Leute verachten die dekadente Schicht, aus der sie teilweise kommen, und bleiben doch gefangen in den Annehmlichkeiten, die sie gewohnt sind, sie wirken orientierungslos und verloren, zynisch, empfindsam, komisch, anarchisch und voll Lebenshunger. „Snooker in Kairo“ zeichnet ein faszinierendes Zeitbild, mit trockenem Humor und voller Melancholie, und erzählt die aufwühlende, gefährliche Liebesgeschichte zwischen Ram und Edna. Teilweise wie ein „Grosser Gatsby“ in Kairo, ein erstaunlich aktuelles und doch zeitlos schönes Buch.
256 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Fikrun wa Fann 98
Das Herz liebt alles Schöne
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Eine Handvoll Datteln
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Laha Maraya
Die Königin und der Kalligraph
Der Araber von morgen-Band 1
Fikrun wa Fann 102
Der entführte Mond
Der Kaffee zähmt mich
Fikrun wa Fann 105
Heidi هادية
Zoe und Theo in der Bibliothek
Die Genese des Vergessens
Jeder Tag ein Festtag
Die Feuerprobe
Weltküche Arabien
Mariam und das Glück
Asirati Alburj
Es gibt eine Auswahl
Die Wut der kleinen Wolke
Papperlapapp Nr.3 Mut
Le bûcheron et le perroquet
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Es war einmal ein glückliches Paar
Das heulen der Wölfe
La paresse
Übers Meer-Poem mediterran
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Bab el-Oued
die Mandelbäume sind verblutet
Schrei nach Freiheit
Second Life
Tonpuppen
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Bärenlied أغنية الدب
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Der Schoss der Leere
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
In der Kürze liegt die Würze
Azazel/deutsch 

