Roman
In „Snooker in Kairo“ geht es um Ram, einen ägyptischen „Fänger im Roggen“ als Ich-Erzähler, und seinen Freund Font, ihre Familien und Freunde, und um seine Liebe zur Jüdin Edna. Ram und Font stammen aus der ägyptischen Oberschicht, es ist das Kairo der 1950er-Jahre, das heute sehnsüchtig verklärt wird. Sie sind eher europäisch, aber nicht arabisch geprägt und schon gar nicht religiös. Waguhi Ghalis glänzend geschriebener, einziger Roman wurde während des arabischen Frühlings zu einem Fanal für die Demonstrierenden, weil das von ihm beschriebene Ägypten unter Nasser mit seiner Repression so sehr an die Gegenwart erinnert. Die jungen Leute verachten die dekadente Schicht, aus der sie teilweise kommen, und bleiben doch gefangen in den Annehmlichkeiten, die sie gewohnt sind, sie wirken orientierungslos und verloren, zynisch, empfindsam, komisch, anarchisch und voll Lebenshunger. „Snooker in Kairo“ zeichnet ein faszinierendes Zeitbild, mit trockenem Humor und voller Melancholie, und erzählt die aufwühlende, gefährliche Liebesgeschichte zwischen Ram und Edna. Teilweise wie ein „Grosser Gatsby“ in Kairo, ein erstaunlich aktuelles und doch zeitlos schönes Buch.
256 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Wörter-Domino: Mein Körper
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Lenfant courageux
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Wörterbuch der Studenten, D/A
Überqueren اجتياز
Willkommen in Kairo
Algerien- ein Land holt auf!
Gottes blutiger Himmel
99 zerstreute Perlen
Das Geständnis des Fleischhauers
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Weniger als ein Kilometer
Alias Mission (Arabisch)
Bab el-Oued
Das heulen der Wölfe
Zeit
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der Gesendte Gottes
ma bada al-Maut مابعد الموت
The bird is singing on the cell phone antenna
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Dinga Dinga
Alles, was wir uns nicht sagen
42 Grad كاتبة و كاتب
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
die Wanderer der Wüste
Eine Hand voller Sterne
Ein Match für Algerien
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Learning Deutsch
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Anubis
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Schreiben in einer fremden Sprache
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Mit den Augen von Inana
Bandarschah
nach 1897 صاحب المدينة
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
fragrance of Iraq عبير العراق
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Die letzten Geheimnisse des Orients
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Zaier Az-Zilal
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Hinter dem Paradies
Deine Angst - Dein Paradies
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Darstellung des Schrecklichen
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Shemm en Nassim
Asterix und die goldene Sichel
Karnak Cafe
Traumland Marokko
Das Erdbeben
Reiseführer Genf-arabisch
Das Herz liebt alles Schöne
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Samla
Die Engel von Sidi Moumen
Kleine Festungen
Der Spaziergänger von Aleppo
Andere Leben 

