Roman
In „Snooker in Kairo“ geht es um Ram, einen ägyptischen „Fänger im Roggen“ als Ich-Erzähler, und seinen Freund Font, ihre Familien und Freunde, und um seine Liebe zur Jüdin Edna. Ram und Font stammen aus der ägyptischen Oberschicht, es ist das Kairo der 1950er-Jahre, das heute sehnsüchtig verklärt wird. Sie sind eher europäisch, aber nicht arabisch geprägt und schon gar nicht religiös. Waguhi Ghalis glänzend geschriebener, einziger Roman wurde während des arabischen Frühlings zu einem Fanal für die Demonstrierenden, weil das von ihm beschriebene Ägypten unter Nasser mit seiner Repression so sehr an die Gegenwart erinnert. Die jungen Leute verachten die dekadente Schicht, aus der sie teilweise kommen, und bleiben doch gefangen in den Annehmlichkeiten, die sie gewohnt sind, sie wirken orientierungslos und verloren, zynisch, empfindsam, komisch, anarchisch und voll Lebenshunger. „Snooker in Kairo“ zeichnet ein faszinierendes Zeitbild, mit trockenem Humor und voller Melancholie, und erzählt die aufwühlende, gefährliche Liebesgeschichte zwischen Ram und Edna. Teilweise wie ein „Grosser Gatsby“ in Kairo, ein erstaunlich aktuelles und doch zeitlos schönes Buch.
256 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Apricots Tomorro
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
La chèvre intelligente
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Ein unbewohnter Raum
Heimatlos mit drei Heimaten
Um mich herum Geschichten
Fikrun wa Fann 104
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Mit den Augen von Inana
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Das trockene Wasser
Ana, Hia wal uchrayat
Lisan Magazin 3
rot zu grün أحمر الى أخضر
Ich wollt, ich würd Ägypter
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das Herz liebt alles Schöne
Das Geschenk, das uns alle tötete
Die Feuerprobe
Kinder der engen Gassen
Die Wut der kleinen Wolke
Le lapin indocile
Mariam und das Glück
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Worte für die kalte Fremde
Luftballonspiele
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Hinter dem Paradies
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Fikrun wa Fann 93
Oh wie schön ist Fliegen
Der Dreikäsehoch in der Schule 

