Roman
In „Snooker in Kairo“ geht es um Ram, einen ägyptischen „Fänger im Roggen“ als Ich-Erzähler, und seinen Freund Font, ihre Familien und Freunde, und um seine Liebe zur Jüdin Edna. Ram und Font stammen aus der ägyptischen Oberschicht, es ist das Kairo der 1950er-Jahre, das heute sehnsüchtig verklärt wird. Sie sind eher europäisch, aber nicht arabisch geprägt und schon gar nicht religiös. Waguhi Ghalis glänzend geschriebener, einziger Roman wurde während des arabischen Frühlings zu einem Fanal für die Demonstrierenden, weil das von ihm beschriebene Ägypten unter Nasser mit seiner Repression so sehr an die Gegenwart erinnert. Die jungen Leute verachten die dekadente Schicht, aus der sie teilweise kommen, und bleiben doch gefangen in den Annehmlichkeiten, die sie gewohnt sind, sie wirken orientierungslos und verloren, zynisch, empfindsam, komisch, anarchisch und voll Lebenshunger. „Snooker in Kairo“ zeichnet ein faszinierendes Zeitbild, mit trockenem Humor und voller Melancholie, und erzählt die aufwühlende, gefährliche Liebesgeschichte zwischen Ram und Edna. Teilweise wie ein „Grosser Gatsby“ in Kairo, ein erstaunlich aktuelles und doch zeitlos schönes Buch.
256 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Leib und Leben جسد و حياة
Kubri AlHamir, Arabismen
Paradise
La chèvre intelligente
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Gesendte Gottes
Papperlapapp Nr.3 Mut
Der brennende Eisberg
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Fikrun wa Fann 93
Zeit der Nordwenderung
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Um mich herum Geschichten
Tunesisches Kochbuch
Azazel/deutsch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
La leçon de la fourmi
Rebellin
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Hand aufs Herz
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Der Schoss der Leere
Fragments of Paradise
Und brenne flammenlos
Eine Handvoll Datteln
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Let’s Talk About Sex, Habibi
Ana, Hia wal uchrayat
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Die Sonne von Tabriz
Ich wollt, ich würd Ägypter
Tanz der Gräber رقصة القبور
Das Versprechen-A العهد
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das nackte Brot الخبز الحافي
Die Engel von Sidi Moumen
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Stadt der Klingen
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Imraah امرأة
diese Frauen النسوة اللاتي
Butterfly
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Fikrun wa Fann 102
die Farben الألوان
Geschichte einer Stadt
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Karnak Cafe 

